Akupunktur – heilen auf natürliche Weise

Ergänzend zur biologischen Zahnmedizin bieten wir auch sanfte Akupunkturbehandlungen an für mehr Balance, Schmerzfreiheit und Wohlbefinden.

description

Was ist Akupunktur und woher kommt dieses Verfahren?

Akupunktur basiert auf der altchinesischen Vorstellung, dass unsere Lebensenergie, das sogenannte Qi, entlang von Leitbahnen (Meridianen) durch den Körper fließt. Wenn man gesund ist, fließt die Lebensenergie gleichmäßig und harmonisch. Krankheiten und Beschwerden jeglicher Art sind nach chinesischer Auffassung auf eine Störung im Energiefluss zurückzuführen. Ähnlich wie Flüsse das Land durchziehen, ziehen Energiebahnen durch den Körper und versorgen Ihn mit der Lebensenergie Qi. Auf diesen Leitbahnen liegen die Akupunkturpunkte. Durch Einstiche mit Nadeln an diesem genau festgelegten Punkten auf der Haut kann man den Energiefluss im Körper beeinflussen und die Störungen beseitigen.

Wobei kann Akupunktur helfen?

Kiefergelenksbeschwerden (CMD) und muskulären Verspannungen

Schmerzlinderung nach chirurgischen Eingriffen

Reduktion von Würgereiz bei sensiblen Patienten

Spannungskopfschmerzen durch Bruxismus (Zähneknirschen)

Wann tritt die Heilung ein und was kann Akupunktur?

Die Wirkung der Akupunktur entfaltet sich meist schrittweise. Viele Patienten berichten bereits nach der ersten Sitzung von einem Gefühl der Entspannung oder einem Nachlassen der Beschwerden. In der Regel sind jedoch mehrere Sitzungen notwendig, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

 

Akupunktur kann den Körper auf vielfältige Weise unterstützen: Sie fördert die Durchblutung, reguliert das Nervensystem, wirkt schmerzlindernd und stressreduzierend. Gerade im zahnmedizinischen Bereich trägt sie dazu bei, die körpereigenen Heilungsvorgänge zu aktivieren und die Behandlung insgesamt angenehmer zu gestalten. Ob zur Linderung von Schmerzen, zur Reduktion von Anspannung oder zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Akupunktur kann ein kraftvoller, natürlicher Begleiter auf Ihrem Heilungsweg sein.

Ablauf der Akupunktur

description

In der Regel empfehlen wir zwei Akupunktursitzungen pro Woche über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen. Danach folgt eine Pause von etwa 2 bis 3 Wochen, in der der Körper die Impulse weiterverarbeiten kann. Je nach Art und Schwere der Beschwerden kann im Anschluss eine weitere Behandlungsserie sinnvoll sein. Zur Auffrischung empfehlen wir nach etwa 3 bis 4 Monaten zwei bis vier Sitzungen.

 

Auch bei erneutem Auftreten der Symptome sollte frühzeitig mit einer erneuten Akupunkturbehandlung begonnen werden. Bei akuten zahnmedizinischen Beschwerden, wie Schmerzen nach einer Zahnentfernung oder zur Entspannung während einer Zahnbehandlung, sind auch einzelne Sitzungen oft ausreichend und sehr effektiv.

description

In der Regel empfehlen wir zwei Akupunktursitzungen pro Woche über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen. Danach folgt eine Pause von etwa 2 bis 3 Wochen, in der der Körper die Impulse weiterverarbeiten kann. Je nach Art und Schwere der Beschwerden kann im Anschluss eine weitere Behandlungsserie sinnvoll sein. Zur Auffrischung empfehlen wir nach etwa 3 bis 4 Monaten zwei bis vier Sitzungen.

 

Auch bei erneutem Auftreten der Symptome sollte frühzeitig mit einer erneuten Akupunkturbehandlung begonnen werden. Bei akuten zahnmedizinischen Beschwerden, wie Schmerzen nach einer Zahnentfernung oder zur Entspannung während einer Zahnbehandlung, sind auch einzelne Sitzungen oft ausreichend und sehr effektiv.

Wodurch wird der Therapieerfolg begünstigt?

Nachdem die Nadeln einige Minuten liegen, entspannt sich der Körper und Arme und Beine fühlen sich oft schwer an. Versuchen Sie während der Akupunktursitzung immer wieder, sich zu entspannen, indem Sie sich „fallen lassen“ und nichts mehr „festhalten“. Aufkommende Gedanken sollten Sie vorbeiziehen lassen wie einen Film und sich nicht darauf konzentrieren oder über deren Inhalte nachdenken. Entscheidend für den Therapieerfolg ist eine tiefe, ruhige Atmung. Atmen Sie lange und langsam aus, damit sich Ihre inneren Spannungen besser lösen können.

Jetzt Beratungstermin online buchen:

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, um eine qualifizierte Beratung durch unsere Experten zu erhalten. Finden Sie heraus, welcher Ansatz die beste Behandlungsmethode für Sie ist. Wir freuen uns darauf, Sie in einer unserer Wunschlachen Zahnarztpraxen in Berlin begrüßen zu dürfen.

oder telefonisch: 030 / 49 52 01 0
Jetzt Termin vereinbaren

* Dies sind Pflichtfelder