Schluss mit Mundgeruch

In unserer Berliner Praxis behandeln wir Mundgeruch gezielt. Mit individuellen Plänen und transparenter Kommunikation identifizieren und behandeln wir die Ursachen für nachhaltige Ergebnisse.

description

Ursachen von Mundgeruch

Mundgeruch entsteht in den meisten Fällen im Mundraum selbst. Er wird auch als Halitosis bezeichnet.

Ursache sind häufig bakterielle Beläge auf der Zunge, in Zahnzwischenräumen oder am Zahnfleischrand. Diese Bakterien zersetzen Speichel und Essensreste, sodass dabei Schwefelverbindungen entstehen, die für den schlechten Geruch verantwortlich sind.

 

Zu den weiteren typischen Auslösern von Halitosis zählen eine unzureichende Mundhygiene, Parodontitis, ein trockener Mund – beispielsweise bedingt durch die Einnahme bestimmter Medikamente oder durch Schnarchen – sowie Karies. Auch der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel wie Knoblauch oder Zwiebeln kann Mundgeruch hervorrufen. Darüber hinaus können verschiedene Allgemeinerkrankungen wie Diabetes oder Probleme im Magen-Darm-Trakt eine Rolle spielen.

Erste Hilfe: Was kann man bei Mundgeruch machen?

Viele Betroffene greifen im Alltag zu kurzfristigen Mitteln wie Kaugummis, Bonbons oder Snacks, um schlechten Atem zu kaschieren. Diese Strategien übertönen den Geruch zwar vorübergehend, bekämpfen aber nicht die Ursache.

 

Der erste und wichtigste Schritt: korrektes Zähneputzen. Dabei kommt es nicht nur auf eine gute Zahnbürste und geeignete Zahnpasta an, sondern auch auf die richtige Putztechnik. Ebenso wichtig ist die regelmäßige Anwendung von Zahnseide, um Speisereste und Plaque aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen. Speziell entwickelte Zungenbürsten können helfen, bakterielle Beläge auf der Zunge zu reduzieren. Ergänzend können Chlorhexidin-haltige Mundspülungen zeitweise unterstützend eingesetzt werden.

Darüber hinaus spielt ein gesunder Lebensstil eine Rolle: Viel Wasser trinken, eine ausgewogene Ernährung und der Verzicht auf übermäßigen Alkohol- oder Kaffeekonsum können zur Vorbeugung beitragen. Wer diese einfachen Sofortmaßnahmen beherzigt, hat bereits einen wichtigen Schritt zu frischerem Atem getan.

Professionelle Hilfe beim Zahnarzt

description

Auch bei guter Zahnpflege bleiben oft Stellen im Mund, die mit der Zahnbürste nur schwer zu erreichen sind. Genau hier setzt die professionelle Zahnreinigung (PZR) an. Bei dieser Behandlung werden harte und weiche Beläge gründlich entfernt, die Zähne poliert und mit Fluorid gestärkt. Dadurch wird nicht nur die Zahn- und Zahnfleischgesundheit gefördert, sondern auch unangenehme Gerüche lassen sich so effektiv vermeiden.

 

Wichtig ist: Die PZR sollte regelmäßig erfolgen, nicht nur einmalig. In Kombination mit einer sorgfältigen häuslichen Mundhygiene lassen sich viele Ursachen von Mundgeruch, sofern sie nicht auf systemische Erkrankungen zurückzuführen sind, gut kontrollieren.

description

Auch bei guter Zahnpflege bleiben oft Stellen im Mund, die mit der Zahnbürste nur schwer zu erreichen sind. Genau hier setzt die professionelle Zahnreinigung (PZR) an. Bei dieser Behandlung werden harte und weiche Beläge gründlich entfernt, die Zähne poliert und mit Fluorid gestärkt. Dadurch wird nicht nur die Zahn- und Zahnfleischgesundheit gefördert, sondern auch unangenehme Gerüche lassen sich so effektiv vermeiden.

 

Wichtig ist: Die PZR sollte regelmäßig erfolgen, nicht nur einmalig. In Kombination mit einer sorgfältigen häuslichen Mundhygiene lassen sich viele Ursachen von Mundgeruch, sofern sie nicht auf systemische Erkrankungen zurückzuführen sind, gut kontrollieren.

Das macht uns als Zahnarzt in Berlin einzigartig!

Modernste Praxisausstattung

Fortlaufende Patientenaufklärung

So schmerzarme Behandlungen wie möglich.

Flexible Terminvergabe

Hochqualifiziertes Team

Individuell angepasste Behandlungspläne

Jetzt Beratungstermin online buchen:

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, um eine qualifizierte Beratung durch unsere Experten zu erhalten. Finden Sie heraus, welcher Ansatz die beste Behandlungsmethode für Sie ist. Wir freuen uns darauf, Sie in einer unserer Wunschlachen Zahnarztpraxen in Berlin begrüßen zu dürfen.

oder telefonisch: 030 / 49 52 01 0
Jetzt Termin vereinbaren

* Dies sind Pflichtfelder