Endlich wieder ruhig schlafen dank Schnarchschiene
Nächtliches Schnarchen kann nicht nur den Schlaf rauben, sondern auch Ihre Gesundheit beeinträchtigen, etwa durch Atemaussetzer oder Tagesmüdigkeit. In unseren Berliner Zahnarztpraxen bieten wir Ihnen mit einer individuell gefertigten Schnarchschiene eine bewährte und schonende Lösung, für ruhige Nächte und mehr Lebensqualität.

Krankhaftes Schnarchen – ein unterschätztes Massenphänomen
Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland sind von den Folgen krankhaften Schnarchens betroffen. Was viele als lästige Eigenheit abtun, kann sich schnell zu einer ernstzunehmenden Belastung entwickeln. Das nächtliche Schnarchen stört nicht nur den Schlaf des Betroffenen, sondern auch den der Partnerin oder des Partners.
Besonders kritisch wird es, wenn sich zu den Schnarchgeräuschen Atemaussetzer gesellen, ein möglicher Hinweis auf eine Schlafapnoe. In schweren Fällen kann es sogar zu unkontrolliertem Sekundenschlaf kommen. Deshalb sollte auffälliges Schnarchen nicht ignoriert, sondern frühzeitig medizinisch abgeklärt werden.
Was ist Schlafapnoe und woran erkennt man sie?

Schlafapnoe ist eine ernstzunehmende Schlafstörung, bei der es während des Schlafs wiederholt zu Atemaussetzern kommt. Diese sogenannten Apnoen entstehen durch eine Verengung oder Blockade der Atemwege, meist im Rachenraum, wenn sich die Muskulatur im Schlaf entspannt.
Typische Symptome sind lautes und unregelmäßiges Schnarchen, morgendliche Kopfschmerzen, ständige Tagesmüdigkeit, Konzentrationsprobleme sowie ein nicht erholsames Schlafgefühl, selbst nach ausreichender Schlafdauer.

Schlafapnoe ist eine ernstzunehmende Schlafstörung, bei der es während des Schlafs wiederholt zu Atemaussetzern kommt. Diese sogenannten Apnoen entstehen durch eine Verengung oder Blockade der Atemwege, meist im Rachenraum, wenn sich die Muskulatur im Schlaf entspannt.
Typische Symptome sind lautes und unregelmäßiges Schnarchen, morgendliche Kopfschmerzen, ständige Tagesmüdigkeit, Konzentrationsprobleme sowie ein nicht erholsames Schlafgefühl, selbst nach ausreichender Schlafdauer.
Welche Folgen kann eine unbehandelte Schlafapnoe haben?
Unbehandelte Schlafapnoe kann weitreichende gesundheitliche Folgen haben. Die ständige Unterbrechung des Schlafs durch Atemaussetzer führt zu chronischem Energiemangel, Konzentrationsproblemen und Erschöpfung. Viele Betroffene fühlen sich tagsüber müde und weniger belastbar.
Langfristig erhöht sich das Risiko für ernste Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, Tinnitus, neurologische Störungen und Depressionen. Deshalb ist es wichtig, typische Warnzeichen frühzeitig abzuklären. Mit einer individuell angepassten Schnarchschiene können viele dieser Risiken deutlich gesenkt werden.
Was ist eine Schnarchschiene?
Eine Schnarchschiene, auch Unterkieferprotrusionsschiene genannt, ist eine komfortable und wissenschaftlich erprobte Methode zur Behandlung von Schnarchen und leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe.
Die individuell angefertigte Schiene wird nachts getragen und sorgt dafür, dass der Unterkiefer sanft nach vorne verlagert wird. So bleiben die Atemwege offen, das Schnarchen wird deutlich reduziert oder verschwindet sogar ganz.
Warum eine Schnarchschiene vom Zahnarzt?
Als erfahrene Zahnärzte in Berlin verfügen wir über das nötige Fachwissen, um Ihre Schnarchschiene perfekt an Ihre Zahn- und Kieferstruktur anzupassen.
Die Vorteile für Sie:
Keine chirurgischen Eingriffe notwendig
Verbesserung der Schlafqualität
Maßgeschneiderte Passform für hohen Tragekomfort
Wissenschaftlich fundierte Methode zur Schnarchreduktion
Für wen ist die Schnarchschiene geeignet?
Die Schnarchschiene ist ideal für Menschen, die:
- regelmäßig oder laut schnarchen
- an leichter bis mittelschwerer obstruktiver Schlafapnoe leiden
- eine Alternative zur CPAP-Maske suchen
- unter Tagesmüdigkeit oder Konzentrationsproblemen leiden
- den Schlaf ihres Partners oder ihrer Partnerin nicht länger stören möchten
Gerne beraten wir Sie individuell in unseren Praxen in Berlin, gemeinsam finden wir heraus, ob eine Schnarchschiene für Sie die passende Lösung ist.
So läuft eine Behandlung bei uns ab:
Beratung und Diagnostik
In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Beschwerden und führen bei Bedarf eine weiterführende Diagnostik durch.
3D-Abdruck und Anfertigung
Wir nehmen präzise digitale 3D-Abdrücke Ihres Ober- und Unterkiefers. Auf dieser Basis wird Ihre maßgeschneiderte Schnarchschiene im Dentallabor angefertigt. Die Schiene besteht aus hochwertigem Kunststoff, wird sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer getragen und in der Regel nur nachts eingesetzt.
Anpassung & Nachsorge
Wenn Ihre individuell angefertigte Schnarchschiene bei uns eintrifft, wird sie sorgfältig auf Ihre Kieferverhältnisse angepasst. Wir zeigen Ihnen genau, wie Sie die Schiene richtig einsetzen, komfortabel tragen und hygienisch pflegen.
Wie viel kostet eine zahnärztliche Schnarchschiene?
Damit die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für eine Schnarchschiene anteilig übernimmt, ist eine ärztliche Bescheinigung über die medizinische Notwendigkeit erforderlich. In der Regel wird die Behandlung mit einer Unterkieferprotrusionsschiene nur bei nachgewiesener obstruktiver Schlafapnoe und nicht bei einfachem Schnarchen bezuschusst. Diese Diagnose muss von einem Schlafmediziner im Rahmen einer Untersuchung im Schlaflabor gestellt werden.
Darüber hinaus gilt: Erst wenn andere Behandlungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Therapie mit einer Atemmaske (CPAP), nachweislich nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben, kann eine Kostenübernahme geprüft werden. Wichtig zu wissen: Die Kostenerstattung für diese Leistung variiert von Krankenkasse zu Krankenkasse. Daher empfehlen wir unseren Patientinnen und Patienten, sich vor Beginn der Behandlung umfassend zu informieren und gegebenenfalls Rücksprache mit ihrer Kasse zu halten.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten beim Schnarchen
Nicht jede Form des Schnarchens lässt sich mit einer Schiene behandeln. Bei schwerer obstruktiver Schlafapnoe kann eine Atemmaske (CPAP-Therapie) notwendig sein, um die Atemwege offen zu halten. Auch bei Patienten mit Zahnlücken oder Prothesen sind alternative Ansätze gefragt.
Wir stimmen die Behandlung individuell ab. Zudem helfen einfache Maßnahmen wie das Schlafen in Seitenlage oder der Verzicht auf Alkohol am Abend, das Schnarchen zu reduzieren.
Darum entscheiden sich Patienten für Wunschlachen
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, um eine qualifizierte Beratung durch unsere Experten zu erhalten. Finden Sie heraus, welcher Ansatz die beste Behandlungsmethode für Sie ist. Wir freuen uns darauf, Sie in einer unserer Wunschlachen Zahnarztpraxen in Berlin begrüßen zu dürfen.
* Dies sind Pflichtfelder