description

Zahnunfall - Erste Hilfe und Sofortmaßnahmen 

Wenn man bei einem Zahnunfall einen Zahn verloren wurde ist ein besonnenes, aber schnelles Handeln erforderlich. Kontaktieren Sie unsere Zahnarztpraxis Wunschlachen umgehend und kommen Sie schnellstmöglich zu uns. Sie können sich außerhalb unserer Sprechzeiten an den zahnärztlichen Notdienst wenden.

 

Zahn ausgeschlagen – Welche Sofortmaßnahmen:

  • Zahn nur an der Zahnkrone anfassen und nicht an der Zahnwurzel

  • Den Zahn nicht abwischen oder abwaschen

  • Den Zahn direkt in eine geeignete Aufbewahrung legen

  • Umgehend Zahnarztpraxis Wunschlachen oder den zahnärztlichen Notdienst kontaktieren

  • So schnell wie möglich zahnärztlich Behandlung vornehmen

Ausgeschlagenen Zahn einsetzen

Wir wollen einen intakten, verlorenen Zahn bei bleibenden Zähnen in die entstandene Zahnlücke repositionieren. Dazu darf der verlorene Zahn nicht zu lange außerhalb vom Mundraum sein und muss in einem passenden Transportmedium bis zum Eintreffen beim Zahnarzt aufbewahrt werden.

 

Passende Aufbewahrung für den Transportweg zum Zahnarzt:

  • Zahnrettungs-Box

  • Gekühlte H-Milch

  • (nur bedingt) Kochsalzlösung oder Leitungswasser

Der ausgefallen Zahn ist am besten in einer Zahnrettungsbox aufbewahrt, die es in einer Apotheke gibt. So kann die Wurzelhaut optimal geschützt werden beim Transport. Eine Alternative ist der Transport in gekühlter H-Milch. Sie sollten einfaches Leitungswasser oder Kochsalzlösung nur verwenden, wenn Sie keine Zahnrettungs-Box oder H-Milch haben. Wickeln Sie den Zahn auf keinen Fall in ein Stoff- oder Papiertuch ein, weil der Zahn darin austrocknet und es fast immer zur Zerstörung der Wurzelhaut kommt.

Versorgung von der Zahnlücke

Wichtig bei einem Zahnunfall ist, dass Sie Ruhe bewahren. Oft sieht ein ausgeschlagener Zahn mit der entstandenen Wunde im Mundraum schlimmer aus als es ist. Es sollte aber die Blutung gestillt werden. Dazu kann eine Mullbinde oder ein fusselfreies, sauberes Textilstück verwendet werden, das Sie leicht in die Zahnlücke drücken oder vorsichtig drauf beißen können. Dadurch kann die Blutung in der Regel schnell gestoppt werden.

 

Natürlichen Zahn wieder einsetzen

Ein erhalt Ihrer gesunden Zahnsubstanz steht für uns bei sämtlichen Behandlungsfällen im Mittelpunkt. Wenn Sie einen ausgeschlagenen Zahn haben, untersuchen wir zuerst ,ob dieser, falls er ansonsten unbeschädigt ist, erneut eingesetzt werden kann. Denn die Zahnlücke sollte aufgrund ästhetischer und zahnmedizinischer Gründe wieder geschlossen werden. Wenn der eigene Zahn nicht mehr einsetzbar ist, gibt es unterschiedliche prothetische Lösungen. Dazu gehören das Implantat oder die Brücke. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen ist das Wiedereinsetzen vorzuziehen, da sich während dem Wachstum andere prothetische Behandlungen nicht optimal eignen. Bei einem Zahnunfall verlorene Milchzähne werden im Unterschied zu bleibenden Zähnen nicht neu eingesetzt.

Richtig handeln bei ausgeschlagenem Zahn 

Ausgeschlagene Zähne können und sollten immer behandelt werden. Für eine bestmögliche Behandlung, beachten Sie unsere Informationen und es gibt sehr gute Chancen den Zahn zu retten. Wichtig ist vor allem, ruhig zu bleiben bei einem Zahnunfall. Wenn Sie den Zahn gefunden haben, bewahren Sie ihn richtig auf: Fassen Sie die Zahnkrone an und transportieren Sie ihn, falls vorhanden, in einer Zahnrettungsbox. Versorgen Sie dann die Zahnlücke und stillen Sie die Blutung durch einen sanften Druck mit passendem Material. Suchen Sie schnellstmöglich unsere Zahnarztpraxis Wunschlachen auf. Außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den Zahnärztlichen Notdienst.

Haben Sie einen ausgeschlagenen Zahn? Dann kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.