description

Zahn abgebrochen

Es kann durch einen Sportunfall oder andere Krafteinwirkungen dazu kommen, dass ein Stück vom Zahn abbricht. Leider bricht häufig ein Stück der vorderen Schneidezähne ab. Ein fehlendes Stück der sichtbaren Zähne ist besonders ärgerlich. Sie sollten wegen ästhetischer Aspekte und wegen ihrer Zahngesundheit einen abgebrochenen Zahn schnellstmöglich behandeln lassen.

Erste Hilfe und Sofortmaßnahmen bei abgebrochenem Zahn

Zuerst: versuchen Sie, wie bei anderen Unfällen auch, ruhig zu bleiben. Ein Zahnunfall kann einen großen Schreck auslösen, aber meistens besteht keine direkte Gefahr. Zudem kann helfen:

  • Mögliche Blutungen stillen: Auf einen Mullverband oder Stofftaschentuch beißen

  • Von außen kühlen, damit Schwellungen vermieden werden

  • Das abgebrochene Zahnstück suchen und richtig aufbewahren

  • Mit diesem Zahnstück schnellstmöglich eine Zahnarztpraxis aufsuchen

Außerhalb unserer Sprechzeiten hilft Ihnen der Zahnarzt-Notdienst weiter.

 

Das abgebrochene Zahnstück anbringen

Wenn Sie das vom Zahn abgebrochene Stück noch finden können, lohnt es sich, dieses aufzubewahren. Zeitnah und fachgerecht transportiert lässt es sich häufig noch verwenden. Waschen Sie das abgebrochene Zahnstück vorsichtig mit klarem Wasser ab. Am besten ist eine Zahnrettungsbox aus der Apotheke zur vorübergehenden Aufbewahrung geeignet, bis Sie unsere Zahnarztpraxis Wunschlachen erreichen. Falls Sie keine Zahnrettungsbox zur Verfügung haben, können Sie das Stück des Zahnes ebenfalls in kalter, frischer H-Milch transportieren.

Zeitnaher Zahnarzttermin

Wenn das von dem Zahn abgebrochene Stück nicht mehr vorhanden ist oder falls das Zahnstück nicht mehr an dem Zahn anzubringen oder oder ein Zahn aufgrund geschwächter Zahnsubstanz durch eine fortgeschrittene Karieserkrankung abgebrochen ist, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für einen Zahnersatz. Suchen Sie unsere Zahnarztpraxis Wunschlachen schnellstmöglich auf, damit wir Ihnen optimal weiterhelfen können bezüglich Ihrer Zahnästhetik- und gesundheit. Es sollten durch eine schnelle Behandlung, Komplikationen oder ernstere Folgeerkrankungen vom Zahn vermieden werden.

 

Komplikationen durch eine zu späte Behandlung

Vor allem bei größeren abgebrochenen Zahnstücken liegt das besonders empfindliche Zahninnere frei. Wenn Sie Zahnschmerzen spüren, sind es die ersten Anzeichen dafür, dass der abgebrochene Zahn bereits angegriffen ist. Die Bruchstelle ist gegenüber einem Eindringen von Bakterien ins Zahninnere besonders empfindlich. Dadurch kann Karies verursacht oder verschlimmert werden. Der Zahnnerv kann sich im schlechtesten Fall entzünden und es wird eine Wurzelbehandlung in unserer Endodontologie erforderlich. Es gilt grundsätzlich, dass eine Reparatur des abgebrochene Zahnes unwahrscheinlicher wird, desto länger Sie mit dem Zahnarzttermin warten.

Zahnersatz mit abgebrochenem Zahn

Je nachdem, welcher Zahn abgebrochen ist, wie groß der zerbrochene Teil war und ob er noch vorhanden und wiederherstellbar ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten für den Zahnersatz. Das Wiederbefestigen des Zahnteils am Zahn ist die einfachste Möglichkeit, einen Zahn wiederherzustellen. Bei ordnungsgemäßer, fachgerechter Lagerung des Zahnteils ist diese Möglichkeit jedoch nur für eine kurze Zeit nach dem Bruch zugänglich. Andernfalls wird das fehlende Zahnteil mit einem zahnfarbenen Komposit (Keramik oder Kunststoff) rekonstruiert, wenn die Zähne sichtbar sind. Die Zahnkrone muss ebenfalls entfernt werden, wenn zu viel vom Zahn abgebrochen ist. Danach wird der Zahn durch eine Brücke, eine Zahnprothese oder ein Implantat ersetzt. Kleinere Defekte an Schneidezähnen oder an einem Frontzahn können ebenfalls mit einer Komposit-Modellierung oder Veneers (keramische Verblendschale) behoben werden. Wenn der Defekt minimal ist, kann ein Glattschleifen und Polieren auch ausreichen.

Haben Sie einen abgebrochenen Zahn? Kontaktieren Sie Zahnarztpraxis Wunschlachen schnellstmöglich, damit wir den abgebrochenen Zahn kurzfristig behandeln können.