description

Was tun bei Zahnschmerzen?

Auch bei Zahnschmerzen können Sie in der Regel nur vorübergehend die Symptome behandeln, aber nicht die Ursachen beseitigen. Durch Stress kann es für eine kurze Zeit zu Zahnschmerzen kommen, die innerhalb weniger Stunden abklingen. Wenn die Schmerzen jedoch regelmäßig an der gleichen Stelle auftreten, sollten Sie sofort einen Zahnarzttermin vereinbaren. Wenden Sie sich direkt an unsere Zahnarztpraxis Wunschlachen, wenn Sie unter chronischen oder akuten Zahnschmerzen leiden. Wir werden dann so schnell wie möglich einen Termin mit Ihnen vereinbaren, um die Ursache Ihrer Zahnschmerzen zu ermitteln und behandeln.

 

Erste Hilfe bei Zahnschmerzen

Die folgenden Erste-Hilfe-Techniken werden Ihre Zahnschmerzen lindern, bis einer unserer Zahnärzte Ihnen helfen kann. Alle genannten Techniken sind nur als vorübergehende Lösungen gedacht, die Ihnen helfen können, die Zeit bis zu Ihrem Besuch zu überbrücken, aber sie können nicht langfristig oder als Ersatz für eine zahnärztliche Behandlung verwendet werden.

 

Nicht verschreibungspflichtige Schmerztabletten

Acetyl-Salicylsäure, Paracetamol und Ibuprofen sind die Wirkstoffe von rezeptfreien Medikamenten, die in jeder Apotheke erhältlich sind. Obwohl Sie für diese Medikamente kein Rezept benötigen, sollten Sie dennoch über mögliche unerwünschte Wirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten Bescheid wissen.

 

Kühlen

Oft ist die Ursache der Zahnschmerzen eine Entzündung. Dann kann das Kühlen des betroffenen Bereichs mit einem Sport-Icepack helfen.

 

Salbei- und Kamillentee

Man verwendet Salbei bei Schmerzen und Entzündungen im Mundraum, weil es eine leicht antibakterielle und ebenfalls schmerzlindernde Wirkung hat. Kamille wirkt auch antibakteriell und verfügt über entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann ein Spülen mit dem kalten aus Kamille oder Salbei aufgebrühten Tee helfen.

 

Gewürznelken

Wenn es mit dem schmerzenden Zahn möglich ist, können Sie auf eine Gewürznelke beißen. Die Nelken haben eine desinfizierende und leicht lokal betäubende Wirkung. Dies kann gegen die Schmerzen helfen, allerdings haben Gewürznelken einen sehr intensiven Geschmack.

Achtung: Schwangere sollten auf die Gewürznelken verzichten, weil durch Nelkenöl Wehen ausgelöst werden können.

 

Gründe für Zahnschmerzen

Es kann unterschiedliche Gründe für Ihre Zahnschmerzen geben. Auslöser für die Zahnschmerzen ist allerdings immer die Reizung von dem Zahnnerv im Zahninneren. Wenn dieser nicht mehr ideal durch Zahnhartsubstanz oder Zahnfleisch geschützt ist, schmerzt dieser. Unter anderem können die folgenden Ursachen u.a. Ihre Zahnschmerzen auslösen:

Karies

Es siedeln sich in den Zahnbelägen Bakterien, deren Stoffwechsel Säuren herstellen, welche dann den Zahnschmelz zersetzen und dadurch in das Zahninnere eindringen können. So wird die Zahnpulpa gereizt und löst Ihre Zahnschmerzen aus.

 

Wurzelentzündung

Wenn Karies nicht frühzeitig erkannt oder behandelt wird, dringen die Bakterien bis in die Zahnwurzel vor, welche sich dann entzündet. Die Entzündung von dem Zahnwurzel ist meistens schmerzhaft und unangenehm. Sie sollte nicht allein wegen der Schmerzen durch eine Wurzelbehandlung behoben werden, da die Bakterien ansonsten wandern und ernstere gesundheitliche Komplikationen (Gehirn oder Herz) hervorrufen können.

 

Schadhafte Füllungen oder Zahnkronen

Gebrochene, beschädigte oder nicht mehr dicht sitzende Zahnkronen oder Füllungen schützen das empfindliche Zahninnere nicht ausreichend. Es kann empfindlich auf Getränke, Speisen oder Temperatur reagieren. Zudem können Bakterien ihren Weg ins Zahninnere finden.

 

Freiliegende Zahnhälse

Es kann vor allem im Alter zu Zahnfleischrückgang kommen. Die empfindlichen Zahnhälse liegen dann frei. Die ganz feinen und dort befindlichen Dentinkanäle sind verbunden mit dem Zahnnerv und kalte, heiße, saure oder süße Speisen und Getränke lösen Schmerzen aus.

 

Zahnfleischentzündung

Es kann bei einer Zahnfleischentzündung zu einem geröteten und geschwollenen Zahnfleisch kommen. Wenn sich die Zahnfleischentzündung verschlimmert, kann es neben starken Schmerzen ebenfalls zu einem Knochenschwund kommen. Zudem kann sich eine unbehandelte Zahnfleischentzündung zu einer Parodontose-Erkrankung entwickeln.

 

Lassen Sie Ihre Zahnschmerzen behandeln

Suchen Sie unsere Zahnarztpraxis Wunschlachen frühzeitig auf. Je schneller die Ursache für Ihre Zahnschmerzen gefunden wird, umso schneller helfen wir Ihnen. Wir helfen Ihnen, schnell wieder schmerzfrei zu sein und eventuelle Komplikationen zu verhindern.